Parodontologie
Dieser Fachbereich der Zahnheilkunde befasst sich mit dem Zahnhalteapparat — dies sind Gewebe und Strukturen, die Zähne im Ober- und Unterkiefer fest verankern. Wenn der Zahnhalteapparat erkrankt, droht im schlimmsten Fall Zahnverlust. Eine häufige Erkrankung im Mundraum ist Parodontitis — dabei lösen schädliche Bakterien in den Zahnbelägen eine Entzündung aus. Neben Zahnverlust kann die bakterielle Infektion auch Fieber, Schluckbeschwerden, eine Kieferklemme oder eine Schwellung im Gesichts- und Halsbereich auslösen.
Die wichtigste Prophylaxemaßnahme in Sachen Parodontitis ist die professionelle Zahnreinigung bzw. Mundhygiene.
Für gesunde Zähne.
Professionelle Mundhygiene
Eine regelmäßige professionelle Zahnhygiene trägt wesentlich zur Mund- und Zahngesundheit bei und kann somit schmerzhaften Zahnbehandlungen vorbeugen. Eine adäquat durchgeführte Mundhygiene hilft vorsorglich gegen Karies, Zahnbelag und Zahnfleischentzündungen (Parodontitis). Hierbei werden sorgfältig Zahnstein, Beläge und Verfärbungen auch dort entfernt, wo man mit der Zahnbürste an seine Grenzen stößt. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung durch unsere Mundhygienikerin unterstützt Ihr ästhetisches und körperliches Wohlbefinden und ist besonders wichtig bei Jugendlichen mit festsitzender Zahnspange.
Für ein strahlend weißes Lächlen.
Bleaching
Vor einer Bleaching-Behandlung ist eine umfassende Befundung und Beratung besonders wichtig, um die Gesundheit Ihrer Zähne zu gewährleisten. Ihr Zahnarzt entscheidet gemeinsam mit Ihnen, welche Bleaching-Variante für Sie am besten geeignet ist, und kontrolliert den Verlauf der Behandlung. Unsere speziell ausgebildete Mundhygienikerin betreut den Behandlungsverlauf.
Welche Bleaching-Lösungen gibt es?
Damit ist das Bleaching in unserer Praxis gemeint. Die Zahnaufhellung erfolgt mithilfe eines stark konzentrierten Bleichmittels und des Einsatzes von UV-Licht.
Beim sogenannten To-Go-Bleaching erhalten Sie eine fertige Schiene, welche zusammen mit einem Gel getragen wird. Die To-Go-Bleaching-Methode ist zeitaufwendiger als in der Praxis.
Ein schönes Lächeln kommt nicht von alleine.
Richtiges Reinigen der Zähne.
Kontakt
Ordination Graz
- Münzgrabenstraße 62-64, 8010 Graz
- +43 316 81 28 28
- office@zahnregulierung.at
Ordination Leibnitz
- Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz
- +43 3452 760 60
- office-leibnitz@zahnregulierung.at
Kieferorthopädie Dr. Permann
Ein Herz für Zähne in Graz und Leibnitz.
Ordination Graz
- Münzgrabenstraße 62-64, 8010 Graz
- +43 316 81 28 28
- office@zahnregulierung.at
-
Montag08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
-
Dienstag08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
-
Mittwoch08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
-
Donnerstag08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
-
Freitag08:00 – 10:00
Ordination Leibnitz
- Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz
- +43 3452 760 60
- office-leibnitz@zahnregulierung.at
-
Montag08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
-
Dienstag08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
-
Mittwoch08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
-
Donnerstagnach Vereinbarung
-
Freitag08:00 – 12:00
